
Es wird in öligen Nasentropfen verwendet. Diese Nasentropfen werden im Ayurveda „Nasya“ genannt. Die Anzahl der Tropfen hängt vom Krankheitszustand und dem Dosha-Ungleichgewicht ab. Der Anu-Schwanz gleicht alle drei Doshas („Tridosha“) aus.
Indikationen: Grippe, Erkältung, allergische Rhinitis, Pharyngitis, Stimmprobleme, Sinusitis, Migräne, zerebrovaskuläre Insuffizienz, Nasenbluten, Nasenbluten Tumoren.
jivanti, devadaru, twak, gopi, daruharidra, madhuka, musta, agaru, shatavari, kamala, bilva, utpala, brihati, kantakari, shalaparni, Prishnaparni, Vidanga, Ela, Renuka, Sesam Öl.Inhalt:
4-6 Tropfen in jedes Nasenloch. Wärmen Sie den Nasennebenhöhlenbereich mit einem warmen Handtuch an, um die Wirkung zu verstärken. Es wird empfohlen, das Öl vor dem Einträufeln zu erwärmen. Die beste Zeit zum Einträufeln ist morgens und vor dem Schlafengehen.Dosierung/Anwendung:
Nebenwirkungen:keine, bei richtiger Anwendung.
Dieses Mittel ist kein Produkt der allopathischen Medizin. Meistens gilt es als Nahrungsergänzungsmittel, das nur als Ergänzung zur Ernährung verwendet werden kann. Alle Informationen zur Behandlung von Krankheiten mit diesem Produkt basieren auf den Erkenntnissen des Ayurveda, der Phytotherapie und der Ernährung und werden nicht vom ukrainischen Gesundheitsministerium oder anderen zuständigen Organisationen bestätigt und können nur als Referenz verwendet werden.