
Vorteile:
- Informationen folgen in Kürze
Anu Tail ist ein wunderbares Heilmittel zur Behandlung von allergischer Rhinitis, Sinusitis, Pharyngitis und Nebenhöhlenentzündungen.
Diese Tropfen beruhigen die Nasenschleimhaut und wirken lokal entzündungshemmend.
Außerdem ist Anu Tail sehr wirksam bei Migräne und Kopfschmerzen, die durch Erkältungen verursacht werden.
Diese Tropfen helfen, überschüssigen Schleim aus den Nebenhöhlen zu entfernen, Entzündungen zu reduzieren und die Nasengänge zu befeuchten. Anu Tail hilft, die Häufigkeit von Nebenhöhlenentzündungen zu reduzieren und Kapha Dosha auszugleichen.
Die Nasengänge sind ein Zugang zu den Sinnesorganen im Kopf – Augen, Ohren, Nase und Rachen. Was durch die Nasenlöcher eindringt, beeinflusst den gesamten Kopf, einschließlich der Nebenhöhlen, des Rachens und der Blutgefäße. Dies ist die Kernidee der ayurvedischen Nasya-Behandlung. Ayurveda betrachtet Nasya als Behandlung von Erkrankungen oberhalb des Halses.
Die tägliche Anwendung von Anu Tail verbessert Sinne wie Sehen, Hören, Riechen und Schmecken und wirkt sich positiv auf das Gehirn aus – durch die Beeinflussung der Funktion von Neuronen und Neurotransmittern tragen diese Tropfen zur Verbesserung von Intelligenz und Reflexen bei.
Die regelmäßige Anwendung dieser Tropfen wirkt sich auch positiv auf Haut und Haar aus und beugt Anzeichen vorzeitiger Hautalterung wie Falten, frühzeitigem Ergrauen und Mattheit vor.
Indikationen:
- Informationen erscheinen in Kürze
Wirkung auf Doshas:
- Informationen erscheinen in Kürze
Zutaten:
- Ajadudh 0,00 q.s.
- Jivanti (Leptadenia reticulata) Rhizomextrakt 0,37 mg
- Karpuravalli (Coleus amboinicus) Rhizomextrakt 0,37 mg
- Devdaru (Cedrus deodara) Kernholzextrakt 0,37 mg
- Nagarmotha, Mustak (Cyperus rotundus) Rhizomextrakt 0,37 mg
- Nagarmotha, Mustak (Cyperus rotundus) Rhizomextrakt 0,37 mg
- Zimt (Cinnamomum verum) Rindenextrakt 0,37 mg
- Vetiver (Vetiveria zizanioides) Wurzelextrakt 0,37 mg
- Anantamoola – Sariva (Hemidesmus indicus) Wurzelextrakt 0,37 mg
- Agaru Kernholzextrakt 0,37 mg
- Daruharidra (Berberis aristata) Stammextrakt 0,37 mg
- Süßholz (Glycyrrhiza glabra) Stammextrakt 0,37 mg
- Bael (Aegle marmelos) Wurzel, Rindenextrakt 0,37 mg
- Brihati (Solanum indicum) Wurzelextrakt 0,37 mg
- Kantakari (Solanum xanthocarpum) Wurzelextrakt 0,37 mg
- Purushaka (Phoenix pusilla) Wurzelextrakt 0,37 mg
- Shalaparni (Desmodium gangeticum) Wurzelextrakt 0,37 mg
- Prishnaparni (Uraria picta) Wurzelextrakt 0,37 mg
- Vidanga (Embelia ribes) Fruchtextrakt 0,37 mg
- Shatavari (Asparagus Racemosus) Rhizomextrakt 0,37 mg
- Bhumi champa (Kaempferia rotunda) Rhizomextrakt 0,37 mg
- Tamala patra (Cinnamomum tamala leaf) Blattextrakt 0,37 mg
- Kardamom (Elettaria cordamomum) Fruchtextrakt 0,37 mg
- Gandha Priyangu (Prunus mahaleb) Samenextrakt 0,37 mg
- Kamal (Nelumbo nucifera) Rhizomextrakt 0,37 mg
- Plava (Cyperus esculentus) Wurzelextrakt 0,37 mg
- Till (Sesamum indicum) Samenöl 10,00 ml
Dosierung / Anwendung:
- Wie von Ihrem Arzt oder Apotheker verschrieben
Geeignet für Vegetarier:
- Nein
Geeignet für Veganer:
- Nein
Vorsichtsmaßnahmen:
- Nicht vorhanden oder derzeit unbekannt
Kontraindikationen:
- Nicht vorhanden oder derzeit unbekannt
Nebenwirkungen Wirkungen:
- Nicht vorhanden oder derzeit unbekannt
Originalname:
- ', 10 ml Sitaram Ayurveda
Synonyme:
- Keine Synonyme vorhanden
Schriftstelle:
- Informationen folgen in Kürze